Airbrush oder Klassisch?

www.lichterperlenfotografie.de

Neben der klassischen Methode bei der die flüssige oder cremige Foundation mit einem weichen Schwämmchen auf die Haut aufgetragen und sanft eingearbeitet wird, biete ich noch eine zweite, wesentlich modernere Methode an: Das Airbrush Make-Up.

Wenn meine zukünftigen Bräute sich ihr perfektes Brautpaket auf meiner Seite aussuchen und dabei auf dieses Angebot aufmerksam werden wirft dies oftmals viele Fragen auf.
Hier sind am häufigsten gestellten:

~ Was genau  ist der Unterschied zwischen klassisch und Airbrush?

~ Spürt man das Make-Up weniger auf der Haut?

~ Ist es länger haltbar?

~ Lässt es meinen Teint ebenmäßiger erscheinen?

~ Ist es für meinen Hauttyp überhaupt geeignet?

Aus diesem Grund möchte ich einige der häufigsten Fragen ausführlich beantworten, denn die wenigsten Bräute hatten zuvor schon einmal ein Airbrush Make-Up. Viele haben noch nie davon gehört und die allermeisten lassen sich zum allerersten Mal  von jemandem schminken.

Also was genau ist jetzt der Unterschied zwischen Airbrush und der klassischen Make-Up?

Bei dieser Methode wird ein sehr flüssiges, deckendes Make-Up mit einer Airbrush Pistole als hauchzarter Nebel auf die Haut aufgesprüht. Beim Auftragen spürt man nur den leichten Luftdruck und den kühlenden Schleier der sich auf das Gesicht legt. Dies garantiert eine lange Haltbarkeit und einen hohen Tragekomfort. Das Make-Up kann von sehr natürlich bis stark deckend aufgebaut werden und fühlt sich ultra leicht auf der Haut an, beinahe wie ungeschminkt. Es wirkt wie ein Weichzeichner und ebnet die Haut, ohne dass man viele Schichten auftragen muss.

Ist es für meinen Hauttyp überhaupt geeignet?

Generell ist diese Art von Make-Up für jeden Hauttyp geeignet. Ich empfehle es speziell auch für meine Bräute mit etwas problematischer Haut, da es Rötungen und Unreinheiten perfekt und langanhaltend abdeckt. Durch seine spezielle Formulierung ist dieses Make-Up besonders verträglich und sehr lange haltbar und daher perfekt für Hochzeiten, die ja gerne bis spät in die Nacht dauern.

Ist es länger haltbar?

Ich verwende Airbrush Foundation auf Silikonbasis, diese sorgt dafür, dass auch die ein oder andere Träne völlig unbeschadet überstanden wird. Verwendet man Make-Up auf Wasserbasis kann sich dieses von der Tränenflüssigkeit lösen und unschöne Streifen auf dem Gesicht hinterlassen. Doch auch bei Airbrush gilt: Freudentränen immer mit einem trockenen Taschentuch sanft abtupfen und nicht reiben oder wischen, dies verlängert die Haltbarkeit enorm und garantiert einen schönen Teint bis zu 16 Stunden, meistens sogar länger. Klassisches Make-Up kann durch verschiedene Auftragtechniken auch sehr haltbar gemacht werden, dies erfordert allerdings mehr Schichten und ein stärkeres Abpudern, was den Tragekomfort etwas verringert. Möglich ist es natrürlich dennoch!

Ich hoffe damit konnte ich die wichtigsten Fragen zu diesem Thema ausreichend beantworten, ansonsten schreibt mir doch gerne eine Mail an:

mail@nataliejunker.com

Habt einen schönen Tag!

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert